Ereignis
Was geschah
Seit den 1880er Jahren gab es verstärkt Maßnahmen zum Arbeitsschutz von Angestellten in Betrieben. Neben der Einführung der Kranken- und Unfallversicherung gehörten dazu auch gesetzliche Vorschriften für bestimmte Branchen. Im Mai 1888 wurde die „Bekanntmachung, betreffend die Einrichtung und den Betrieb der zur Anfertigung von Cigarren bestimmten Anlagen“ verabschiedet, die unter anderem eine Mindestraumgröße, regelmäßiges Lüften und Reinigen der Arbeitsplätze vorschrieb. Grund für die Vorschriften waren die gesundheitlichen Gefahren, die von der Zigarrenherstellung ausgingen. Der Tabakstaub konnte zu Lungenkrankheiten wie der Tuberkulose und Schädigungen der Atemwege führen. Außerdem wurde bei der Produktion der Zigarren das giftige Nikotin freigesetzt.
Die Gewerbeaufsicht überprüfte die Einhaltung der Vorschriften. Am 4. Januar 1899 informierte der königliche Gewerbeinspektor zu Eschwege die dortige Polizeiverwaltung über die seiner Meinung nach ungenügende Ausstattung der Kautabak- und Cigarrenfabrik Baum & Zeuch in Eschwege. Die Hauptkritikpunkte waren ein fehlender Pausenraum und mangelhafte Waschgelegenheiten für die Angestellten. Den Vorwürfen wurde gewissenhaft nachgegangen, es fanden mehrere Inspektionen der Firma statt. Vor allem der Speiseraum stellte ein Problem dar. Die Firma sah sich finanziell zunächst nicht in der Lage, einen entsprechenden Umbau durchzuführen. Für die Sommermonate wurde daher übergangsweise ein Tisch im Hof aufgestellt.
(StF)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Blauer Dunst und flinke Finger, Hanau [2009], S. 92-93
- Judit Pákh, Das rote Hanau, Hanau 2007, S. 164ff.
Weiterführende Informationen
- [Bericht über die polizeiliche Inspektion der Cigarren- und Kautabakfabrik Baum & Zeuch in Eschwege vom 10. Februar 1899; Schreiben der Polizeiverwaltung in Eschwege an den Regierungspräsidenten in Kassel vom 20. Februar 1899]
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Arbeitsschutz in Zigarrenfabriken, Februar 1899“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7461_arbeitsschutz-in-zigarrenfabriken> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7461

