Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Frankfurt/Main-Stadt
Ereignis
Was geschah
Im Wahlkreis Wiesbaden 1: Frankfurt/Main-Stadt findet eine Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus statt.
Bei der Abstimmung setzt sich der Frankfurter Advokat Dr. jur. Hermann Friedrich Georg Ebner (1834–1895; Deutsche Fortschrittspartei) im ersten Wahlgang deutlich mit 189 zu 76 Stimmen recht knapp (115 zu 96 Stimmen) gegen den Kandidaten der Konservativen, Alexander Scharff (1816–1900), durch.
Die Wahl war nötig geworden, da der Direktor der Frankfurter Gasfabrik Simon Schiele (1822–1895; Deutsche Fortschrittspartei), der das Mandat bei der Wahl am 30. Oktober 1867 errungen hatte, dasselbe abgelehnt hatte.
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Preußisches Abgeordnetenhaus (eingesehen am 21.11.2023)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Ebner, Hermann
- Hessische Biografie: Scharff, Constantin Alexander
- Hessische Biografie: Schiele, Simon
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Frankfurt/Main-Stadt, 20. November 1867“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7406_ersatzwahl-zum-preussischen-abgeordnetenhaus-im-wahlkreis-frankfurt-main-stadt> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7406