Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Marburg
Ereignis
Was geschah
Im Wahlkreis Kassel 10: Marburg findet eine Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus statt.
Bei der Abstimmung setzt sich der Marburger Theologieprofessor Dr. Wilhelm Julius Mangold (1825–1890; Nationalliberale Partei) im zweiten Wahlgang mit 59 zu 48 Stimmen gegen den Ökonomen Hermann Schneider aus Marbach/Kreis Marburg durch und wird damit zum Mitglied des Abgeordnetenhauses gewählt.
Die Wahl war nötig geworden, da das Mandat des Abgeordneten Wilhelm Mayer (geb. 1821; Deutsche Reichspartei), der den Wahlkreis seit 1868 im Preußischen Abgeordnetenhaus vertreten hatte, am 30. Januar 1871 für ungültig erklärt worden war.
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Preußisches Abgeordnetenhaus (eingesehen am 21.11.2023)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Marburg, 21. April 1871“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7372_ersatzwahl-zum-preussischen-abgeordnetenhaus-im-wahlkreis-marburg_ersatzwahl-zum-preussischen-abgeordnetenhaus-im-wahlkreis-marburg_ersatzwahl-zum-preussischen-abgeordnetenhaus-im-wahlkreis-marburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7372_ersatzwahl-zum-preussischen-abgeordnetenhaus-im-wahlkreis-marburg_ersatzwahl-zum-preussischen-abgeordnetenhaus-im-wahlkreis-marburg