Mayer, Wilhelm
geboren
29.5.1821 Köppern (bei Homburg) belegt bis
1886 Beruf
Jurist, Landrat, Parlamentarier Konfession
evangelisch-lutherisch GND-Explorer
1055313486Wirken
Werdegang
- Frühjahr 1842 erstes juristisches Examen in Homburg (Landgraftum Hessen-Homburg)
- 25.5.1842 Vereidigung
- Frühjahr 1844 zweites Staatsexamen
- 24.9.1844 besoldeter Akzessist mit den Funktionen als Substitut eines Staatsprokurators als Notar in Meddersheim
- 8.2.1856 Amtsassessor beim Justizamt Homburg, Eintritt in den Richterstand
- 11.5.1858 Justizamtmann beim Justizamt Homburg
- 7.6.1864 Justizrat
- 7.12.1865 Geschäftsführender Dirigent beim Justizamt Homburg vor der Höhe
- 28.8.1866 Verwaltung des Kreisamtes Biedenkopf, 15.12.1867 kommissarische Verwaltung des Kreisamtes Biedenkopf
- 1867-1877 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses, zunächst bis Sommer 1868 für den Wahlkreis Wiesbaden 11: Biedenkopf, dann für den Wahlkreis Kassel 10 (Marburg) (konservativ, freikonservativ), 30.1.1871 Mandatsverlust aufgrund Ungültigkeitserklärung, wieder gewählt, 26.10.1877 ausgeschieden
- 22.3.1868 Übertragung des Landratsamtes des Kreises Marburg, 29.8.1868 Ernennung zum Königlich Preußischen Landrat
- 14.10.1870 kommissarischer Polizeidirektor in Straßburg
- 17.10.1870 kommissarische Leitung der politischen Polizei im Bezirk von Elsass-Lothringen
- 4.1872 Rückkehr nach Marburg auf eigenes Gesuch
- 8.10.1877-1886 kommissarischer Landrat des Kreises Adelnau in Ostrowo (Regierungsbezirk Posen, heute Ostrów Wielkopolski/Polen); Versetzung infolge Verurteilung zu einer Geldstrafe in erster und zweiter Instanz wegen Beleidigung politischer Gegner (Liberaler) in Stadt und Universität Marburg durch eine Schmähschrift
Funktion
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1867-1877
- Marburg, Landkreis, Landrat, 1868-1870
Lebensorte
Homburg vor der Höhe; Meddersheim; Biedenkopf; Marburg; Straßburg; Ostrowo
Nachweise
Quellen
Literatur
- Klein, Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau, Darmstadt/Marburg 1988, S. 171 f.
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, Nr. 1484
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Mayer, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16102_mayer-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16102