Ereignis
Was geschah
Der Wiesbadener Regierungspräsident Lothar von Wurmb (1824–1890) berichtet in seinen regelmäßigen Meldungen an den König im Sommer 1890 von einer sehr zufriedenstellenden Auslastung der einschlägigen Bäderbetriebe. Für Wiesbaden habe sich die Besucherfrequenz in den ersten fünf Monaten des Jahres von 16.541 Besuchern im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 31.841 Besucher erhöht. Die Zunahme des Fremdenverkehrs wirke sich sehr positiv auf den Umsatz der Hotels und Badehäuser aus.
(Str)
Bezugsrahmen
Indizes
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Thomas Klein, Zeitungsberichte des Regierungspräsidenten in Wiesbaden, Bd. 1, Darmstadt u. a. 1996, S. 543
Weiterführende Informationen
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bäderbetrieb im Regierungsbezirk Wiesbaden, 1890“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7346_baederbetrieb-im-regierungsbezirk-wiesbaden> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7346