Kostbare Juwelen verbrannt
Ereignis
Was geschah
Bei einem Zimmerbrand im Wohnhaus des Barons von Reischach in Niederwalluf sind am 2. Oktober 1887 unter anderem Juwelen und Schmuckstücke im Wert von ca. 40.000 bis 50.000 Mark verbrannt. Das Feuer war vermutlich durch Fahrlässigkeit ausgelöst worden.
(Str)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Thomas Klein, Zeitungsberichte des Regierungspräsidenten in Wiesbaden, Bd. 1, Darmstadt u. a. 1996, S. 467
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kostbare Juwelen verbrannt, 2. Oktober 1887“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7297_kostbare-juwelen-verbrannt_kostbare-juwelen-verbrannt_kostbare-juwelen-verbrannt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7297_kostbare-juwelen-verbrannt_kostbare-juwelen-verbrannt