Karl Renatus Freiherr von Senckenberg stiftet der Universität Gießen seine Bibliothek

 

Ereignis

Was geschah

Karl Renatus Freiherr von Senckenberg († 19. Oktober 1800) vermacht der Universität Gießen sein Wohnhaus am Brand, seine Bibliothek (ca. 16.000 Bände sowie rund 900 wertvolle Handschriften) und 10.000 Gulden, deren Zinsen zur Besoldung des Bibliothekars, der freie Wohnung genießen soll, und eines Dieners verwendet werden sollen. Als Bibliothekar soll der jüngste Professor der Rechte oder der Professor der Geschichte bestellt werden, wobei der bevorzugt wird, der die bessere Handschrift schreibt.
(LV)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Karl Renatus Freiherr von Senckenberg stiftet der Universität Gießen seine Bibliothek, 22. August 1800“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7211_karl-renatus-freiherr-von-senckenberg-stiftet-der-universitaet-giessen-seine-bibliothek> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7211