Forderungen der Darmstädter Dienstmädchen

 

Ereignis

Was geschah

Neben politischen Vereinen wie dem republikanischen Verein in Gießen oder der Gesellschaft der reinen Republikaner in Marburg entstehen 1848 auch Vereine, die die Interessen einzelner Berufsgruppen vertreten. Dazu gehören auch die Dienstmädchen. Mit dem Datum vom 14. April 1848 erscheint in der „Darmstädter Zeitung“ ein Gedicht unter dem Titel „Erwiederung von Mädchen“, in dem diese ihre Lage schildern und Forderungen stellen. Es geht ihnen vor allem um eine bessere Verpflegung und darum, alle zwei Wochen Ausgang zu erhalten, ohne darum bitten zu müssen.
(StF)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

  • [Die Forderungen der Darmstädter Dienstmädchen, veröffentlicht in der Darmstädter Zeitung vom 22. April 1848]

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Forderungen der Darmstädter Dienstmädchen, 14. April 1848“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7199_forderungen-der-darmstaedter-dienstmaedchen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7199