Ereignis
Was geschah
Am 12. März 1848 kam es in Alsfeld zu Ausschreitungen, die sich vor allem gegen jüdische Bewohner der Stadt richteten. Ähnliche Vorkommnisse gab es auch in Camberg, Hofgeismar, Langenselbold und Rimbach. Bereits in den Tagen zuvor gab es Androhungen von Gewalttätigkeiten gegen Behörden, weshalb die Schaffung einer Bürgergarde gefordert wurde. Kreisrat Fuhr beschrieb in einem Bericht an das Innenministerium in Darmstadt die Vorgänge und nahm die Ausschreitungen zum Anlass, erneut eine Bürgerwehr zu fordern. Die Stadt reagierte umgehend auf die Vorfälle und erließ eine Verordnung, die für Ruhe und Ordnung sorgen sollte, dazu gehörte auch die Aufstellung der geforderten Bürgergarde. Nach einem Bericht der Großherzoglich Hessischen Zeitung konnte diese am nächsten Tag erneute Übergriffe verhindern. Die Ursache der Unruhen lag vermutlich in der wirtschaftlichen Notlage der Bevölkerung, vor allem der Handwerker und Händler, die sich in ihrer Existenz durch den Klein- und Hausierhandel bedroht fühlten.
(StF)
Bezugsrahmen
Quellen
Vorschau
Nachweise
Literatur
- Michael Wettengel, Die Revolution von 1848/49 im Rhein-Main-Raum, Wiesbaden 1989, S. 77-78
Weiterführende Informationen
- [Schreiben des Kreisrates Fuhr an den Alsfelder Bürgermeister vom 11. März 1848; Schreiben des Kreisrates Fuhr an den Alsfelder Bürgermeister vom 13. März 1848; Bekanntmachung des Stadtvorstands von Alsfeld vom 13. März 1848; Bericht in der Großherzoglich Hessischen Zeitung vom 15. März 1848 über die Ausschreitungen in Alsfeld]
- Wikipedia: Friedrich Daniel Carl Fuhr (eingesehen am 7.7.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ausschreitungen in Alsfeld, 12. März 1848“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7188_ausschreitungen-in-alsfeld> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7188



