Arbeiterkolonie Neu-Ulrichstein eröffnet
Ereignis
Was geschah
Bei Homberg (Ohm) wird die Arbeiterkolonie Neu-Ulrichstein für das Großherzogtum Hessen und den Regierungsbezirk Wiesbaden ins Leben gerufen und feierlich eröffnet. Eingerichtet wird die Institution vom Verein für die Beschäftigung Arbeitsloser nach einem Vorbild in Wilhelmsdorf. Die Organisation findet regen Anklang, sodass bis in die ersten Monate des Jahres 1886 die Zahl der vorhandenen Betten, die mittellosen Wanderarbeitern zur Verfügung gestellt werden, bereits von zunächst fünfzig Betten auf einhundert erhöht werden kann.
(Str)
Bezugsrahmen
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Thomas Klein, Zeitungsberichte des Regierungspräsidenten in Wiesbaden, Bd. 1, Darmstadt u. a. 1996, S. 413
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Arbeiterkolonie Neu-Ulrichstein eröffnet, 28. September 1885“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7142_arbeiterkolonie-neu-ulrichstein-eroeffnet_arbeiterkolonie-neu-ulrichstein-eroeffnet_arbeiterkolonie-neu-ulrichstein-eroeffnet> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7142_arbeiterkolonie-neu-ulrichstein-eroeffnet_arbeiterkolonie-neu-ulrichstein-eroeffnet