Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin tagt in Wiesbaden
Ereignis
Was geschah
Am 20. April 1882 findet die erste Tagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, der „Congress für Innere Medicin“ in Wiesbaden statt, wo die deutschen Internistenkongresse künftig immer stattfinden. Das Organisationskomitee besteht aus den Professoren Carl Gerhardt (1833–1902; Würzburg), Ernst von Leyden (1832–1910; Berlin), Adolf Kußmaul (1822–1902; Straßburg), Eugen Seitz (1817–1899; Wiesbaden) sowie dem Gründungsmitglied und ersten Vorsitzenden (1882 bis 1885) des Kongresses Friedrich Theodor von Frerichs (1819–1885; Berlin).
(StH)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (eingesehen am 20.4.2024)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin tagt in Wiesbaden, 20. April 1882“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7059_deutsche-gesellschaft-fuer-innere-medizin-tagt-in-wiesbaden> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7059