Prinz Alexander von Battenberg wird Fürst von Bulgarien
Ereignis
Was geschah
Am 29. April 1879 wird der hessische Prinz Alexander Josef von Battenberg (1857–1893) von der bulgarischen Nationalversammlung als Regent des seit 1878 selbstständigen Fürstentums Bulgarien gewählt. Entgegen der Vorstellungen von Zar Alexander II. von Russland (1818–1881), der sich für sein Wahl eingesetzt hatte, verfolgte der neue Fürst eine aktive, national-bulgarische Politik.1886 erzwang der neue Zar Alexander III. (1845–1894) die Abdankung des Prinzen.
Am 22. März 1844 hatte sein Vater Alexander von Hessen und bei Rhein (1823–1888) die nicht standesgemäße Gräfin Julia Hauke (1825–1895) geheiratet, die daraufhin für sich und ihre Kinder den damals vakanten Fürstentitel Battenberg erhielt. Die Familie lebte auf dem von Großherzogin Wilhelmine (1788–1836) geerbten Landschloss Heiligenberg bei Jugenheim .
Sein Bruder, der britische Großadmiral und Marineoffizier Ludwig von Battenberg (1854–1921) heiratete 1894 seine Nichte Viktoria von Hessen (1863–1950) und änderte während des Ersten Weltkriegs 1917 den Namen in „Mountbatten“, welcher auch von den Nachkommen des Bruders Heinrich von Battenberg (1858–1896) getragen wurde.
(StH/UH)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 265 f.
- Eckhart G. Franz, Das Haus Hessen. Ein biographisches Lexikon, Darmstadt 2012, S. 364 f.
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Alexander I. (Bulgarien) (eingesehen am 30.6.2024)
- Wikipedia: Haus Battenberg (eingesehen am 30.6.2024)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Alexander I., Bulgarien, Fürst
- Hessische Biografie: Alexander, Hessen-Darmstadt, Prinz
- Hessische Biografie: Battenberg, Heinrich Moritz von
- Hessische Biografie: Hauke, Julia
- Hessische Biografie: Hessen, Victoria von
- Hessische Biografie: Mountbatten, Louis
- Hessische Biografie: Wilhelmine, Hessen-Darmstadt, Großherzogin
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Prinz Alexander von Battenberg wird Fürst von Bulgarien, 29. April 1879“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7029_prinz-alexander-von-battenberg-wird-fuerst-von-bulgarien> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7029