Ereignis
Was geschah
Am 13. Juni 1877 verstirbt Großherzog Ludwig III. (1806–1877) im Landhaus „Hoflager“ bei Seeheim an der Bergstraße kinderlos. Die Darmstädter Stadtbevölkerung soll ihn respektlos-freundlich „Onkel Louis“ genannt haben. Nach der Reichsgründung 1871 hatte er sich verstärkt zurückgezogen. Nachfolger wird sein gleichnamiger Neffe als Ludwig IV. (1837–1892).
(StH)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Franz/Wagner (Bearb.), Darmstädter Kalender. Daten zur Geschichte unserer Stadt, Darmstadt 1994, S. 138
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 265 f.
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Ludwig III., Hessen-Darmstadt, Großherzog
- Hessische Biografie: Ludwig IV., Hessen-Darmstadt, Großherzog
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Großherzog Ludwig III. verstirbt, 13. Juni 1877“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7020_grossherzog-ludwig-iii-verstirbt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7020