Otto von Bismarck wird Ehrenbürger in Offenbach
Ereignis
Was geschah
Am 9. April 1875 wird der Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck (1815–1898) von der Stadt Offenbach am Main zum Ehrenbürger ernannt. Die Lindenstraße am südlichen Stadtrand wird ihm zu Ehren im Jahr darauf in Bismarckstraße umbenannt.
(StH)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 265
- Kurt, Offenbacher Regesten 977–1900, Offenbach am Main 1987, S. 83
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Otto von Bismarck (eingesehen am 20.12.2021)
Kalender
MTWTFSS293031123456789101112131415161718192021222324252627282930123456789
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Otto von Bismarck wird Ehrenbürger in Offenbach, 9. April 1875“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/7010_otto-von-bismarck-wird-ehrenbuerger-in-offenbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/7010