Eröffnung der Schiffsbrücke Offenbach-Fechenheim
Ereignis
Was geschah
Am Schloss in Offenbach am Main wird eine Schiffsbrücke nach Fechenheim in Betrieb genommen. Der wichtigste Grund zur Errichtung der Brücke war die Umleitung des Fahrverkehrs zwischen den beiden hessischen Provinzen Starkenburg und Oberhessen, der vorher die Frankfurter Brücke benutzte und dafür Zoll entrichten musste. Nach der Errichtung der Brücke an der Kaiserstraße 1887 wird die Schiffsbrücke wieder abgefahren.
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Kurt, Offenbacher Regesten 977–1900, Offenbach am Main 1987, S. 52
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eröffnung der Schiffsbrücke Offenbach-Fechenheim, 3. Juni 1819“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6897_eroeffnung-der-schiffsbruecke-offenbach-fechenheim_eroeffnung-der-schiffsbruecke-offenbach-fechenheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6897_eroeffnung-der-schiffsbruecke-offenbach-fechenheim