Ersatzwahlen zum Reichstag im Großherzogtum Hessen

 

Ereignis

Was geschah

In zwei Wahlkreisen im Großherzogtum Hessen finden Ersatzwahlen zum Deutschen Reichstag statt. Im Reichstagswahlkreis Großherzogtum Hessen 3: Alsfeld – Lauterbach – Schotten erhalten dabei im ersten Wahlgang

  • Friedrich Bindewald (1862–1940; Deutsche Reformpartei) 4.761 Stimmen (45,6 %)
  • Prof. Dr. Alexander Backhaus (1865–1927; Nationalliberale Partei) 3.814 Stimmen (36,5 %)
  • Konrad Wilbrandt (1832–1921; Freisinnige Vereinigung) 1.570 Stimmen (15,0 %)
  • Ignaz Brand (1863–1938; SPD) 291 Stimmen (2,8 %)
Bei der notwendigen Stichwahl setzt sich Friedrich Bindewald mit 6.314 Stimmen (54,2 %) durch, der Nationalliberale Alexander Backhaus erhält 5.338 Stimmen. Die Wahl war nötig geworden, da der eigentlich in diesem Wahlkreis Gewählte, Oswald Zimmermann (1859–1910; Deutsche Reformpartei), dieses Mandat wegen Doppelwahl nicht angenommen hat und stattdessen den Wahlkreis Königreich Sachsen 5 (Dresden links der Elbe) im Deutschen Reichstag vertritt. Im Reichstagswahlkreis Großherzogtum Hessen 8: Bingen – Alzey findet ebenfalls eine Ersatzwahl statt. Auch hier ist die Wahl nötig geworden, da der eigentlich in diesem Wahlkreis Gewählte, Albert Traeger (1830–1912; Freisinnige Volkspartei), dieses Mandat wegen Doppelwahl nicht angenommen hat und stattdessen den Wahlkreis Oldenburg 2 im Deutschen Reichstag vertritt. Im ersten und einzigen Wahlgang erhalten dabei
  • Reinhart Schmidt (1838–1909; Freisinnige Volkspartei) 5.440 Stimmen (77,3 %)
  • Viktor Hugo Welcker (Deutsche Reformpartei) 1.208 Stimmen (17,1 %)
  • Johann Graf (Deutsche Reformpartei) 357 Stimmen (5,1 %)
Somit setzt sich Schmidt im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit gegen die beiden antisemitischen Kandidaten durch.
(LV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ersatzwahlen zum Reichstag im Großherzogtum Hessen, 22. Juli 1893“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6784_ersatzwahlen-zum-reichstag-im-grossherzogtum-hessen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6784