Diskussion über Statut eines gemeinsamen hessischen Städtetags in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
Am 11. Juli 1893 finden sich in Frankfurt am Main Beigeordnete von Städten sowie Bürgermeister des Großherzogtums Hessen und der preußischen Provinz Hessen-Nassau, um über das Statut eines gemeinsamen „Hessischen Städtetages“ zu diskutieren. Ein solches Gremium besteht im Großherzogtum Hessen bereits seit 1891.
(StH)
Bezugsrahmen
Indizes
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 276
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Hessischer Städtetag (eingesehen am 27.6.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Diskussion über Statut eines gemeinsamen hessischen Städtetags in Frankfurt, 11. Juli 1893“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6782_diskussion-ueber-statut-eines-gemeinsamen-hessischen-staedtetags-in-frankfurt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6782