Antisemitisches „Volksfest“ im Kloster Arnsburg

 

Ereignis

Was geschah

Am 14. Juni 1892 finden sich ca. 10.000 Anhänger des „Mitteldeutschen Bauernvereins“ und Otto Böckel (1859–1923) zu einem antisemitischen „Volksfest“ im Kloster Arnsburg zusammen, welches von der Ortsgruppe Muschenheim des Vereins organisiert wurde. Der Marburger Reformverein wurde nach dem Kasseler Antisemitenkongress 1886 von Böckel gegründet, welcher stark von den christlich-konservativen Ideen des Hofpredigers Adolf Stoecker (1835–1909) aus Berlin inspiriert wurde. Juden, Junker und Kapitalisten wurden durch das 1887 gegründete Hetzblatt „Reichsherold“ angegriffen und schließlich erhielt Böckel nach der Reichstagswahl 1887 das erste Mandat im Wahlkreis Marburg-Frankenberg für die „Antisemitische Volkspartei“. Vehement verbreitete Böckel im bäuerlichen Oberhessen und schließlich im südhessischen Odenwald die Hetzpropaganda, beispielsweise durch „judenfreie Märkte“ oder gezielt gegen jüdische Akademiker, Getreide- und Viehhändler. Selbst das Lösen vom Judentum schützte nicht vor weiteren Angriffen. Im Jahr 1893 warb der Darmstädter Reformverein in seinen Flugblättern für den Erwerb von Weihnachtsgeschenken ausschließlich von christlichen Geschäften. Im Jahr 1891 versuchte die großherzogliche Regierung, wie auch die evangelische Landeskirche der Hetze entgegenzuwirken. Im ehemaligen Kurhessen gewannen die Antisemiten in der Reichstagswahl 1893 fünf von acht und im Großherzogtum Hessen drei von neun Mandaten.
(StH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Antisemitisches „Volksfest“ im Kloster Arnsburg, 14. Juni 1892“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6772_antisemitisches-volksfest-im-kloster-arnsburg_antisemitisches-volksfest-im-kloster-arnsburg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6772_antisemitisches-volksfest-im-kloster-arnsburg