Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Personenname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
„Der Wucher auf dem Lande“
1882-1891
2.
Maßnahmen gegen den Antisemitismus
1882-1893
3.
Antisemitismus im Regierungsbezirk Kassel
1886-1888
4.
Wahlen zum Deutschen Reichstag
21. Februar 1887
5.
Antisemit Böckel erhält Reichstagsmandat für den Wahlkreis Marburg-Frankenberg-Kirchhain
21. Februar 1887
6.
Wahlen zum Deutschen Reichstag
20. Februar 1890
7.
Der „Verein zur Abwehr des Antisemitismus“
1891/92
8.
Zeitgenössische Erklärungsversuche für den Antisemitismus
1891-1893
9.
Antisemitisches „Volksfest“ im Kloster Arnsburg
14. Juni 1892
10.
Gründung des „Oberhessischen Vereins für Volksbildung“
14. Januar 1893
11.
Wahlen zum Deutschen Reichstag: Stimmengewinne für Antisemiten
15. Juni 1893
12.
Philipp Köhler löst Otto Böckel ab
September 1894
13.
Wahl zum Deutschen Reichstag
16. Juni 1898
14.
Antisemit Böckel verliert Reichstags-Wahlkreis
16. Juni 1903
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1