„Buffalo Bill“ im Frankfurter Palmengarten

 

Ereignis

Was geschah

Am 30. September 1890 beginnt die „Wildwest-Truppe“ von William F. Cody (1846–1917), bekannt als „Buffalo Bill“, ein Gastspiel im Palmengarten in Frankfurt am Main. Während des Baus der US-amerikanischen Eisenbahn war Cody als Fleischlieferant an der Ausrottung von Bisonherden beteiligt, die auch als Attraktion in der seit 1887 in Europa reisenden Wildwest-Schau galten. Weitere Attraktionen waren 200 Cowboys, indigene Personen, Pfadfinder, Reiter und Scharfschützen sowie bis zu 175 Büffel, Maultiere, Ponys und wilde Pferde. Anfang Mai kommt das Gastspiel nach Darmstadt, welches mit 100 indigenen Personen als Kriegsgefangene nach einem Aufruhr warb. Der Höhepunkt war jedoch die große Büffeljagd, ein Angriff von indigenen Personen sowie ein Scharfschießen von Cowboys. Im Jahr 1893 erschien „Winnetou“ von Karl May (1842–1912).
(StH)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„„Buffalo Bill“ im Frankfurter Palmengarten, 30. September 1890“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6756_buffalo-bill-im-frankfurter-palmengarten> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6756