Vorfälle beim Besuch des preußischen Kultusministers in Marburg

 
Bezugsort(e)
Marburg

Ereignis

Was geschah

Beim einem Besuch des parteilosen preußischen Kultusministers Carl Heinrich Becker (1876–1933) in der Universitätsstadt Marburg demonstrieren Studenten mit „Pfui“- und „Nieder“-Rufen. Der Minister, der anlässlich der Übergabe einer neuen Universitätssatzung für die Philippina angereist ist, spricht von „Entartungen des akademischen Lebens“. Auslöser für die Proteste ist neben der Ankündigung einer strengeren Überwachung der Finanzen der Studentenschaften vor allem Beckers Forderung nach einer Zusammenarbeit der Deutschen Studentenschaft (DSt) mit allen auslandsdeutschen Studentengruppierungen – einschließlich jüdischer und republikanisch orientierter Zusammenschlüsse. Die im Rahmen einer Neuordnung der DSt vorgebrachte Forderung wird in Marburg von den völkisch orientierten Verbindungsstudenten Seite an Seite mit den Protagonisten des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes (NSDStB) bekämpft.
(OV/KU)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/668_vorfaelle-beim-besuch-des-preussischen-kultusministers-in-marburg_vorfaelle-beim-besuch-des-preussischen-kultusministers-in-marburg_vorfaelle-beim-besuch-des-preussischen-kultusministers-in-marburg