Festlegung der Statuten des Elisabethvereins in Marburg
Ereignis
Was geschah
In Marburg entstehen seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts verschiedene Diakonisseneinrichtungen. Durch Vertreter des Bürgertums der Stadt wird 1879 der Elisabethverein gegründet, in dessen Einrichtungen Schwestern aus dem Diakonissenmutterhaus in Marburg, gegründet 1894, und den Mutterhäusern in Darmstadt (Elisabethenstift) und Frankfurt am Main arbeiten.
(RKr)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- 125 Jahre St.Elisabeth-Verein, Marburg 2004
Weiterführende Informationen
- St. Elisabeth-Verein e. V. Marburg (eingesehen am 30.11.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Festlegung der Statuten des Elisabethvereins in Marburg, 15. Oktober 1879“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6677_festlegung-der-statuten-des-elisabethvereins-in-marburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6677