Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Fritzlar – Homberg – Ziegenhain
Ereignis
Was geschah
Im Reichstagswahlkreis Regierungsbezirk Kassel 3: Fritzlar – Homberg – Ziegenhain findet eine Ersatzwahl statt. Im einzigen Wahlgang erhalten dabei
- Wilhelm Wehrenpfennig (1829–1900; Nationalliberale Partei) 4.086 Stimmen (69,4 %)
- Ernst von Weyrauch (1832–1905; Konservative Partei) 1.145 Stimmen (19,4 %)
- Baron Karl von Eschwege (1826–1890) 597 Stimmen (10,1 %)
(LV)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Sachbegriffe
Nachweise
Literatur
- Thomas Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 174 f.
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Reichstagswahl 1877 (eingesehen am 21.7.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Eschwege, Carl von
- Hessische Biografie: Wehrenpfennig, Wilhelm
- Hessische Biografie: Weyrauch, Ernst
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Fritzlar – Homberg – Ziegenhain, 28. Februar 1878“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6640_ersatzwahl-zum-reichstag-im-wahlkreis-fritzlar-homberg-ziegenhain_ersatzwahl-zum-reichstag-im-wahlkreis-fritzlar-homberg-ziegenhain> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6640_ersatzwahl-zum-reichstag-im-wahlkreis-fritzlar-homberg-ziegenhain