Eschwege, Moritz Carl* Willibald Johann von

 
geboren
26.10.1826 Reichensachsen
gestorben
17.10.1890 Fritzlar
Beruf
Jurist, Landrat, Abgeordneter, Politiker
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
1194977367

Wirken

Werdegang

  • Unterricht bei Hauslehrern
  • 1843 Eintritt in die Obertertia des Gymnasiums in Kassel
  • 1848 Abitur
  • Studium der Rechts- und Kameralwissenschaften an den Universitäten in Göttingen, Heidelberg und Marburg
  • 1853 erstes Staatsexamen in Marburg
  • 1853 Gerichtsreferendar beim Obergericht in Kassel
  • Ausbildung beim Justizamt I in Eschwege, später beim Obergericht und Kriminalgericht in Kassel
  • 1856 Ernennung zum Regierungsreferendar
  • Tätigkeit bei der Regierung in Fulda und beim Landratsamt in Eschwege
  • 1861 Kreissekretär beim Landratsamt Ziegenhain
  • ab 1.1.1869-1890 Landrat des Kreises Fritzlar
  • gehörte 1862 dem Landtag (1. Kammer) an und war 1865 Mitglied der Stände als Vertreter der althessischen Ritterschaft
  • 12.3.1870 und 28.2.1878 (bei Ersatzwahlen) und 1871, 1874 sowie 1877 erfolglose Kandidaturen für den Deutschen Reichstag im Wahlkreis Kassel 3: Fritzlar, Homberg, Ziegenhain (Konservative Partei)
  • 1870/71 Kriegsteilnehmer
  • Mitbesitzer der Rittergüter Aue, Oberhone und Reichensachsen
  • Zivilvorsitzender der Ersatzkammer
  • Vorsitzender der Kreisversammlung
  • Vorsitzender des landwirtschaftlichen Kreisvereins
  • Kassenkurator
  • auch Wahlkommissar für den Reichstag, des Abgeordnetenhauses und der Kommunalstände
  • 1886-1890 Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags des preußischen Regierungsbezirks Kassel bzw. des Provinziallandtages der preußischen Provinz Hessen-Nassau für den Kreis Fritzlar, dort 1887 Mitglied des Organisationsausschusses

Funktion

  • Kurhessen, 21. Landtag, Mitglied, 1865-1866
  • Fritzlar, Landkreis, Landrat, 1869-1890
  • Kassel, Regierungsbezirk, Kommunallandtag, Mitglied, 1886-1890
  • Hessen-Nassau, 01. Provinziallandtag, Mitglied, 1886
  • Hessen-Nassau, 02. Provinziallandtag, Mitglied, 1887
  • Hessen-Nassau, 03. Provinziallandtag, Mitglied, 1890

Lebensorte

Kassel; Göttingen; Heidelberg; Marburg; Eschwege; Fulda

Familie

Vater

Eschwege, Carl* Ludwig Ernst von, 1789–1857, Obervorsteher, Kammherr, Abgeordneter

Mutter

Boyneburgk, Henriette* Auguste Charlotte Wilhelmine von, * Rosenthal 13.9.1789, † Reichensachsen 5.1.1846, Heirat Kloster Haina 29.1.1817, Tochter des Johann Jost Friedrich von Boyneburgk, Kurhessischer Major der Kavallerie und Obervorsteher der Althessischen Ritterschaft zu Haina, und der Caroline von Hanstein

Partner

Zurhellen (Zur Hellen), Emma Auguste Adelaide, * Haus Werther, Kreis Halle in Westfalen, 16.7.1832, † Kassel 21.2.1922, Heirat Niedermühlen 16.10.1861, Tochter des Ferdinand zur Hellen, Landrat, und der Arnoldine Dieckmeyer

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eschwege, Moritz Carl* Willibald Johann von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/13333_eschwege-moritz-carl-willibald-johann-von> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/13333