Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Ortsname
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
14 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Einführung einer Gymnasiallehrerprüfung im Großherzogtum Hessen
16. Januar 1825
2.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Fritzlar – Homberg – Ziegenhain
12. März 1870
3.
Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Homberg – Ziegenhain
4. Dezember 1877
4.
Ersatzwahl zum Reichstag im Wahlkreis Fritzlar – Homberg – Ziegenhain
28. Februar 1878
5.
Ersatzwahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Homberg – Ziegenhain
24. Juli 1912
6.
Eröffnung eines Autobahnteilstücks bei Kassel
17. Dezember 1937
7.
Deportation von 1.034 Juden von Kassel nach Riga
9. Dezember 1941
8.
Deportation von 508 Juden aus Kassel, Nord- und Mittelhessen nach Sobibór
1. Juni 1942
9.
Deportation von 755 Juden aus dem Regierungsbezirk Kassel nach Theresienstadt
7. September 1942
10.
Verlegung der „Kampfgruppe B 2“ der Bundeswehr nach Kassel
März 1957
11.
Feierliche Indienststellung des Panzerbataillons 54 in Wetzlar
17. Februar 1959
12.
Verlegung der Panzergrenadierbrigade 5 nach Homberg/Efze
20. September 1961
13.
Neuaufstellung der Panzerjägerkompanie 50 in Homberg (Efze)
1. April 1976
14.
Instandsetzungskompanie 50 in Homberg wird Instandsetzungsbataillon 51 in Stadtallendorf unterstellt
1. April 1993
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1