Gründung der Technischen Hochschule Darmstadt
Ereignis
Was geschah
Am 10. Oktober 1877 erhält die Polytechnische Schule in Darmstadt von Großherzog Ludwig IV. (1837–1892) den Namen „Technische Hochschule“. Vorausgegangen war bereits 1836 die Gründung der Höheren Gewerbeschule, die auf Initiative des Schuldirektors Theodor Schacht (1786–1870) als Weiterentwicklung der 1822 eröffneten „Großherzoglichen Realschule“ konzipiert worden war. Nach einer Phase des Niedergangs sollte das 1869 eröffnete Polytechnikum die berufliche Ausbildung wieder professionalisieren. Infolge der Bemühungen um eine Gleichstellung mit den Universitäten erhielt die aufstrebende Hochschule 1895 eine Rektoratsverfassung und 1899 auch das Promotionsrecht.
Die Räumlichkeiten des bisherigen Polytechnikums erwiesen sich schnell als nicht ausreichend. 1891 entschloss man sich deshalb zu einem Neubau, für den der Großherzog das Gelände der ehemaligen Hofmeierei am Herrngarten zur Verfügung stellte. Der Professor für Baukunde Heinrich Wagner (1834–1897) entwarf das heute noch in den Grundzügen vorhandene Hauptgebäude, während sein Kollege Erwin Marx (1841–1901) den gegenüberliegenden Gebäudekomplex für das Elektrotechnisch-physikalische und das Chemische Institut konzipierte. Dieser wurde 1904 durch den heute nicht mehr vorhandenen, zentralen Turm von Friedrich Pützer (1871–1922) markant aufgewertet.
(UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Die Technische Universität Darmstadt. Eine Baugeschichte, Darmstadt 2007
- Franz/Wagner (Bearb.), Darmstädter Kalender. Daten zur Geschichte unserer Stadt, Darmstadt 1994, S. 138
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 265
Weiterführende Informationen
- Bildindex der Kunst und Architektur: Technische Hochschule Darmstadt, Elektrotechnisch/physikalisches und chemisches Institut, Foto
- Stadtlexikon Darmstadt: Technische Universität
- Stadtlexikon Darmstadt: Technische Universität, alte Gebäude
- Wikipedia: Technische Universität Darmstadt (eingesehen am 20.10.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Ludwig IV., Hessen-Darmstadt, Großherzog
- Hessische Biografie: Marx, Erwin
- Hessische Biografie: Pützer, Friedrich
- Hessische Biografie: Schacht, Theodor
- Hessische Biografie: Wagner, Heinrich
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gründung der Technischen Hochschule Darmstadt, 10. Oktober 1877“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6633_gruendung-der-technischen-hochschule-darmstadt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6633