Einweihung der Fußgängerbrücke Eiserner Steg in Frankfurt
Ereignis
Was geschah
Bereits im Jahr 1835 wurde in Frankfurt am Main der Wunsch geäußert, eine „Kettenbrücke” nach Sachsenhausen hinüber zu bauen, da die Alte Brücke, bis dahin die einzige feste Verbindung über den Main, nicht mehr ausreichte, um den stetig wachsenden Fuhr- und Fußgängerverkehr zu bewältigen.
Nach längeren Diskussionen mit der Stadt gründeten Frankfurter Bürger am 30. Juni 1867 die „Gesellschaft zur Erbauung einer eisernen Brücke”, die das Projekt plante und finanzierte. Die Finanzierung der Kosten über verzinsliche Anteilscheine erwies sich als äußerst erfolgreich. Das eingesetzte Kapital sollte sich nach zwanzig Jahren durch die Einnahmen einer Brückenbenutzungsgebühr amortisieren.
Im Auftrag der Gesellschaft entwarf der Ingenieur Johann Peter Wilhelm Schmick (1833–1899) eine versteifte Hängebrücke und übernahm auch die Bauleitung. Nach knapp zweijähriger Bauzeit wurde die Fußgängerbrücke am 29. September 1869 durch Oberbürgermeister Daniel Heinrich Mumm von Schwarzenstein (1818–1890) feierlich eröffnet. Trotz der Benutzungsgebühr wurde die Brücke von Anfang an rege genutzt. Unmittelbar daneben befand sich von 1859 bis 1913 die Station „Fahrtor“ der innerstädtischen Verbindungsbahn.
1910 entschloss man sich aufgrund der veränderten Anforderungen zu einer Höherlegung und Verbreiterung der Brücke. Die umfangreichen Umbauarbeiten waren 1912 vollendet.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde als eine der ersten Brücken auch der in den letzten Kriegstagen gesprengte Eiserne Steg wiederaufgebaut.
(UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Eckhart G. Franz (Hrsg.), Die Chronik Hessens, Dortmund 1991, S. 255, 257
- Volker Rödel, Ingenieurbaukunst in Frankfurt am Main 1806–1914, Frankfurt am Main 1983, S. 165-190
Weiterführende Informationen
- Bildindex der Kunst und Architektur: Eiserner Steg Frankfurt
- Wikipedia: Eiserner Steg (Frankfurt am Main) (eingesehen am 30.11.2021)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Einweihung der Fußgängerbrücke Eiserner Steg in Frankfurt, 29. September 1869“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6561_einweihung-der-fussgaengerbruecke-eiserner-steg-in-frankfurt> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6561