Bürgermeisterwahl in Wiesbaden

 

Ereignis

Was geschah

Der stellvertretende Regierungspräsident Otto von Dresler (1805–1880) berichtet an den Kaiser, dass es bei der Bürgermeisterwahl in Wiesbaden zu lebhaften Auseinandersetzungen gekommen sei. Die Partei des Reichstagsabgeordneten Dr. Karl Braun, welche unbedingt Einfluss auf die Bürgermeisterwahl gewinnen wollte, wurde bekämpft, weil sie seither die Wiesbadener Bürger terrorisieren würde und die kommunalen Angelegenheiten nicht genügend vertreten habe. Diese Partei wurde durch eine große Mehrheit besiegt und Friedrich Wilhelm Lanz (1826–1882) wurde zum Bürgermeister gewählt.
(KF)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bürgermeisterwahl in Wiesbaden, 21. Juni 1868“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6543_buergermeisterwahl-in-wiesbaden_buergermeisterwahl-in-wiesbaden> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6543_buergermeisterwahl-in-wiesbaden