Lanz, Friedrich Wilhelm*

 
geboren
4.6.1829 Oberlahnstein
gestorben
7.5.1882 Neesbach
Beruf
Jurist, Bürgermeister
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
1169950795

Wirken

Werdegang

  • Jugendzeit in Rüdesheim
  • 1843-1847 Besuch des Gymnasiums Philippinum in Weilburg, Abitur
  • bis 1851 Studium der Rechte an der Universität Heidelberg
  • Auditeur in Eltville
  • Übertritt in die Zivilverwaltung
  • beim Amt Dillenburg beschäftigt
  • 1867 einstweilig an die Regierung Wiesbaden dirigiert
  • 20.6.1868 Wahl zum Bürgermeister der Stadt Wiesbaden, Bestätigung durch den Regierungspräsidenten Diest „dringend“ befürwortet
  • 6.8.1868 Amtseinführung
  • 9.8.1871 Titel „Oberbürgermeister“
  • 26.6.1880 Wiederwahl auf erneute zwölf Jahre

Lebensorte

Rüdesheim am Rhein; Weilburg; Heidelberg; Eltville am Rhein

Familie

Vater

Lanz, Johann, 1800–1848, Dr. med., Herzoglich Nassauischer Medizinalrat

Mutter

Henn, Johannette

Partner

Plump, Rosalie Marie, (⚭ Bremen 4.1.1873) zweite Ehefrau

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lanz, Friedrich Wilhelm*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/16064_lanz-friedrich-wilhelm> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/16064