Ereignis
Was geschah
Seit dem Mittelalter besteht ein Armenhospital der Stadt in Fritzlar nahe an der Spitalsbrücke am Mühlgraben. Mit der Säkularisation erhält dieses Heilig-Geist-Hospital das nahe gelegene Gebäude des Franziskanerklosters und Besitzanteile des Petrus-Stiftes überwiesen. Der Stadtrat vereinigt damit die alte Hospitalstiftung mit der Armenstiftung. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts leben elf arme Familien in den Häusern des Hospitals, zu denen eine Kapelle und Ställe zählen. Außerdem gehören zum Hospitalsgut Äcker, Land, Wiesen und Wald, die verpachtet wird. Aufnahmeberechtigt ins Hospital sind Fritzlarer Bürger, die dann von der Stiftung mit Geld und Naturalien unterstützt werden.
1849 stellen ihre Vertreter in Absprache mit städtischen Ämtern einen Antrag an die kurhessische Regierung zwecks Beauftragung von Vinzentinerinnen zur Kranken-, Armen- und Altenversorgung. Das Innenministerium in Kassel genehmigt diesen Antrag. Stadtrat, Bürgerausschuss und Armenkommission stellen das Franziskanerkloster als vorläufiges Hospital zur Verfügung. Zwischen den städtischen Gremien und dem Orden der Vinzentinerinnen wird ein Vertrag abgeschlossen, der auch das Honorar der Schwestern regelt. Im gleichen Jahr noch ziehen Vinzentinerinnen aus dem Mutterhaus in Fulda in das ehemalige Kloster ein und nehmen die Arbeit auf. 19 Kinder, 20 Pfründner und hoch ansteckende Kranke müssen ab dem ersten Tag versorgt werden.
(Vgl. Vinzentinerinnen in Fritzlar).
Bis 1928 sind aus dem Hospital ein Krankenhaus, ein Altersheim, ein Kinderheim und ein Kindergarten erwachsen; in allen Einrichtungen arbeiten Vinzentinerinnen.
(RKr)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Wilhelm Dersch, Hessisches Klosterbuch, Marburg 1940, S. 39
- Viktor Thielemann, Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul Mutterhaus Fulda, Düsseldorf 1930, S. 35-37
Weiterführende Informationen
- Hospital Fritzlar (eingesehen am 15.11.2022)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gründung des neuen Hospitals in Fritzlar, 26. Mai 1849“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6380_gruendung-des-neuen-hospitals-in-fritzlar> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6380