Gründung des Zentralausschusses für die Innere Mission

 

Ereignis

Was geschah

Auf dem ersten Evangelischen Kirchentag in Wittenberg fordert Johann Hinrich Wichern (1808–1881) die evangelischen Kirchen auf, sich den sozialen Herausforderungen der Zeit zu stellen. Er löst damit eine Veränderung des Konzepts der Inneren Mission aus, das bisher von einzelnen Personen und Einzelmaßnahmen geprägt war und vorrangig die Festigung des Glaubens erstrebte. Die Kirchen sollen nun ein umfassendes Angebot für Menschen in Notlagen anbieten, auch um den Sozialismus und die Entkirchlichung in den Städten zu bekämpfen. Der Kirchentag ist das erste nationale Kirchenfest und wendet sich an alle deutschen Protestanten.
(RKr)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6377_gruendung-des-zentralausschusses-fuer-die-innere-mission_gruendung-des-zentralausschusses-fuer-die-innere-mission_gruendung-des-zentralausschusses-fuer-die-innere-mission