Fertigstellung der neuen Festhalle in Darmstadt

 

Ereignis

Was geschah

Auf dem „Exert“, dem ehemaligen Exerzierplatz am Westrand Darmstadts, wird die neue Festhalle eingeweiht. Rund fünftausend Besucher fasst der von Bürgermeister und Stadtbaumeister August Buxbaum (1876–1960) geplante und in nur vier Monaten errichtete Zweckbau. Der Bau stand unter Zeitdruck: Erste Bewährungsprobe ist das 33. Mittelrheinische Kreisturnfest, das am 28. Juli mit einem Festkonzert beginnt. Als Generalprobe ist am 23./24. Juli das 46. Gauturnfest des Rhein-Main-Gaus vorgeschaltet. Finanzminister Konrad Henrich (1864–1928), der das Turnfest am 30. Juli für die Landesregierung eröffnet, sieht im Breitensport ein „Mittel zur Demokratisierung des Volkslebens“.
(OV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fertigstellung der neuen Festhalle in Darmstadt, 21. Juli 1927“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/632_fertigstellung-der-neuen-festhalle-in-darmstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/632