Aufruf zur Gründung des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde in Kassel
Ereignis
Was geschah
Im August 1834 entwickeln die Kasseler Bibliothekare Carl Bernhardi (1799–1874) und Heinrich Schubart (1800–1885) sowie der junge Historiker Georg Landau (1807–1865) auf einer Wanderung die Idee, wie schon 1821 in Wiesbaden für das Herzogtum Nassau und 1833 in Darmstadt für das Großherzogtum Darmstadt geschehen, einen historischen Verein für Kurhessen zu gründen. Hinzugewinnen können sie den Direktor des kurhessischen Staatsarchivs und der Kasseler Landesbibliothek Christoph von Rommel (1781–1859). Am 16. August 1834 veröffentlichen sie einen Aufruf zur Gründung des „Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde“ (VHG), der sich der Erforschung der Landes-, Regional- und Lokalgeschichte, aber auch der Volkskunde sowie Kunst und Denkmalpflege widmen sollte.
Zu den ersten Personen, die dem Aufruf folgten, zählten Jacob (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859), Kassels Oberbürgermeister Karl Schomburg (1791–1841) und Staatsminister Ludwig Hassenpflug (1794–1862). Am 29. Dezember 1834 konstituiert sich der nunmehr 51 Mitglieder zählende Verein, wobei Christoph von Rommel zum Vorsitzenden, Carl Bernhardi zum Stellvertreter und Georg Landau zum Sekretär gewählt wurden. Seit 1837 publiziert der Verein eine eigene, jährlich erscheinende Zeitschrift (ZHG). 1852 wurde der Verein Mitglied des von ihm mitbegründeten Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine.
Heute verfügt der „Verein für hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e. V.“ über 18 Zweigvereine in Nordhessen.
(UH)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Kassel-Lexikon, Bd. 2, Kassel 2009, S. 287 f. (Jochen Ebert)
- Stefan Schweizer, Geschichtsdeutung und Geschichtsbilder. Visuelle Erinnerungs- und Geschichtskultur in Kassel 1866–1914, Göttingen 2004, S. 64-75
Weiterführende Informationen
- HStAM Bestand 300 Nr. C 7/6
- Wikipedia: Verein für hessische Geschichte und Landeskunde (eingesehen am 11.8.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Bernhardi, Karl
- Hessische Biografie: Grimm, Jacob
- Hessische Biografie: Grimm, Wilhelm
- Hessische Biografie: Hassenpflug, Ludwig
- Hessische Biografie: Landau, Georg
- Hessische Biografie: Rommel, Christoph von
- Hessische Biografie: Schomburg, Karl
- Hessische Biografie: Schubart, Johann Heinrich Christian
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Aufruf zur Gründung des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde in Kassel, 16. August 1834“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6260_aufruf-zur-gruendung-des-vereins-fuer-hessische-geschichte-und-landeskunde-in-kassel_aufruf-zur-gruendung-des-vereins-fuer-hessische-geschichte-und-landeskunde-in-kassel> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6260_aufruf-zur-gruendung-des-vereins-fuer-hessische-geschichte-und-landeskunde-in-kassel