Gründung des Evangelischen Missionsvereins in Kurhessen
Ereignis
Was geschah
Viele evangelische Christen fühlen sich nach dem Zeitalter der Französischen Revolution und ihrer antireligiösen Einstellung verstärkt zu den Kirchen hingezogen; sie suchen in der Hinwendung zu religiösen Traditionen und sozialer Betätigung neue Sinnerfüllung als Christen. Die aus dieser Erweckungsbewegung entstandene „Innere Mission“ wendet sich schon früh auch der Missionierung in außereuropäischen Gebieten zu. Der kurhessische Verein unterstützt und trägt besonders die Chinamission.
(RKr)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
Weiterführende Informationen
- HStAM Bestand 16 Nr. 4325 (Evangelischer Missionsverein in Kurhessen 1833-1864)
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gründung des Evangelischen Missionsvereins in Kurhessen, 6. März 1833“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6248_gruendung-des-evangelischen-missionsvereins-in-kurhessen_gruendung-des-evangelischen-missionsvereins-in-kurhessen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6248_gruendung-des-evangelischen-missionsvereins-in-kurhessen