Helfrich Bernhard Wenck verstirbt

 

Ereignis

Was geschah

Der Historiker und Pädagoge Professor Helfrich Bernhard Wenck (1739–1803) verstirbt in Darmstadt. Wenck war Erzieher des Erbprinzen Ludwig X. (1753–1830) und seit 1769 Rektor des Pädagogs, der ältesten höheren Schule Darmstadts. Nachdem er 1778 dort Direktor geworden war, reformierte er den Lehrplan des traditionsreichen Gymnasiums, sodass nun „reelle Kenntnisse“ von klassischen Sprachen mehr gewichtet und Landwirtschaft unterrichtet wurde, um „nützliche Subjecte“ zu „allen Ständen“ zu lehren. Schon 1777 war er auch als Hofbibliothekar und Hofhistoriograf angestellt worden und veröffentlichte ab 1783 die „Hessische Landesgeschichte“ in drei Bänden. Dies brachte ihm den Ehrentitel „Vater aller neueren Landesgeschichte“ ein.
(StH/UH)

Bezugsrahmen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Helfrich Bernhard Wenck verstirbt, 27. April 1803“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/6017_helfrich-bernhard-wenck-verstirbt_helfrich-bernhard-wenck-verstirbt> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/6017_helfrich-bernhard-wenck-verstirbt