Skisprung-Weltcup in Willingen

 
Bezugsort(e)
Willingen (Upland)
Themenbereich
Sport

Ereignis

Was geschah

Gut zwei Jahre, nachdem in Willingen erstmals ein Skisprung-Weltcup stattfand ist die Mühlenkopfschanze mit zwei Springen erneut Teil des Weltcup-Kalenders des Skisport-Weltverbandes FIS.1 Das erste Springen am Samstag, 1. Februar, gewinnt der 22-jährige Österreicher Martin Höllwarth vor Dieter Thoma (27) aus Hinterzarten im Schwarzwald und dem 17-jährigen Slowenen Primož Peterka. Am Folgetag, wo nach Abbruch des ersten Durchganges, bei dem der Japaner Kazuyoshi Funaki auf 138,5 m gesprungen und dabei gestürzt war, kam nur ein Durchgang in die Wertung. Dabei siegt der Japaner Hiroya Saitoh (26) wiederum vor Dieter Thoma und dem Norweger Roar Ljoekelsoey. Mit den zwei zweiten Plätzen übernimmt Thoma das gelbe Trikot des Weltcup-Führenden. Am Ende der Saison 1996/97 gewinnt Peterka diese Wertung, Thoma belegt PLatz 2.
(LV)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Fédération Internationale de Ski, vgl. Wikipedia: Fédération Internationale de Ski (eingesehen am 2.2.2023).

Literatur

  • Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 2.2.1997, Nr. 5, S. 17: Thoma übernimmt Führung in der Weltcup-Wertung
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.2.1997, Nr. 28, S. 22: Zweimal zwei ergibt für Dieter Thoma in Willingen eins

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Skisprung-Weltcup in Willingen, 1.-2. Februar 1997“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5664_skisprung-weltcup-in-willingen_skisprung-weltcup-in-willingen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5664_skisprung-weltcup-in-willingen