Besuch des ehemaligen Schachweltmeisters Boris Spasski in Marburg

 
Bezugsort(e)
Marburg
Themenbereich
Sport

Ereignis

Was geschah

Der ehemalige sowjetische Schachweltmeister Boris Spasski (1937–2025) besucht zusammen mit Paul Keres (1916–1975), einem ebenfalls sowjetischen Schachweltmeister, am 7. Juni 1973 den Marburger Schachverein.1 Boris Spasski hatte im Jahre zuvor bei der Weltmeisterschaft 1972 seinen Weltmeistertitel an den Amerikaner Bobby Fischer (1943–2008) verloren. Diese WM war weltweit ein großes Ereignis und sorgte für eine größere Popularität des Schachsports. Besonders im Hinblick auf den Kalten Krieg wurden die beiden Spieler von der Politik instrumentalisiert und es wurde ein enormer Druck auf beide ausgeübt, da der Gewinn der WM beweisen sollte, welches System das bessere sei.
Spasskis Besuch 1973 in Marburg kam jedoch eher zufällig, denn er und Keres zogen durch Deutschland aufgrund einer kleinen Simultantournee. Spasski war bereits terminlich ausgebucht und daher engagierte der Marburger Schachverein lediglich Keres. Da Spasski jedoch während Keres’ Besuch in Hilchenbach spielte, taten sich die Vereine zusammen, um ein Treffen mit beiden zu organisieren.
Am darauffolgenden Tag spielte Keres in Marburg ein Simultanturnier, was ein großes Ereignis für den Marburger Verein war und für viele Zuschauer sorgte. Spasski kam an diesem Tag ebenfalls spontan nach Marburg und stand für ein kurzes Interview mit der Lokalzeitung, der Oberhessischen Presse, zur Verfügung. In dem Interview ging es um die vergangene WM und die Frage, ob Spasski die Rückeroberung seines Weltmeistertitels anstrebe. Spasski führte aus, dass er keine Ambitionen habe, erneut gegen Fischer anzutreten und dass dieser bei der WM besser vorbereitet gewesen sei.2
(DSa)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Vereinsmitteilungen des SK Marburg Nr. 11, Juni 1973.
  2. Oberhessische Presse, Juni 1973: Spasski: Trainiere montäglich.

Literatur

  • Vereinsmitteilungen des SK Marburg Nr. 11, Juni 1973
  • Oberhessische Presse, Juni 1973: Spasski: Trainiere montäglich

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5640_besuch-des-ehemaligen-schachweltmeisters-boris-spasski-in-marburg