Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Volker Schlöndorff, E. R. Nele und Ev Grüger

 

Ereignis

Was geschah

Der jährlich vergebene Hessische Kulturpreis der Landesregierung wird im Februar 1987 durch den Ministerpräsidenten Holger Börner (1931–2006; SPD) an den gebürtigen Wiesbadener Volker Schlöndorff (geb. 1939) verliehen.1 Der erfolgreiche Regisseur studiert nach abgeschlossenem Studium der Politikwissenschaften an der Pariser Hochschule für Film und arbeitet anschließend bei verschiedenen Regisseuren der französischen „Nouvelle Vague“.2 Auf seinen ersten eigenen Spielfilm „Der junge Törleß“ (1965) folgen weitere erfolgreiche deutsche Spielfilme wie etwa „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ (1975) nach der Erzählung Heinrich Bölls und die Romanverfilmung von Günter Grass' „Blechtrommel“ (1979).3 Mit seinen Literaturverfilmungen, die oft sein gesellschaftspolitisches Interesse wiederspiegeln, nimmt Schlöndorff eine wichtige Rolle in der Entstehung deutscher Filmkultur ein.4 Neben vielen renommierten Filmpreisen wie dem Filmkritiker-Preis in Cannes und einem Oscar für „Die Blechtrommel“ wird Volker Schlöndorff für sein Werk nun auch mit dem Stiftungspreis der Landesregierung Hessen ausgezeichnet.5 Mit dem Kulturpreis ausgezeichnet wird auf Schloss Biebrich auch die Bildhauerin, Grafikerin, Goldschmiedin und Designerin E. R. Nele (geb. 1932). Ihre Arbeiten umfassen Skulpturen, Wandreliefs, Grafiken und Schmuck, eines ihrer Wandrelief befindet sich in der Oper Frankfurt.6 Des Weiteren erhält die Künstlerin Ev Grüger (1928–2017) einen Hessischen Kulturpreis „in Würdigung ihres künstlerischen Schaffens“7. In ihren Zeichnungen, Druckgrafiken und Gouachen8 setzt sie sich vor Allem mit räumlichen und landschaftlichen Situationen auseinander.9 Der Hessische Kulturpreis wird seit 1982 jährlich an Personen verliehen, die in den Bereichen der Bildenden Künste, der Musik, des Films und der Wissenschaft herausragende Beiträge zum kulturellen Leben des Landes Hessen geleistet haben. Mit E. R. Nele und Ev Gröger wird er 1987 erstmalig an Frauen verliehen.
(NT)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6.1.1987, S. 22: Hessischer Kulturpreis für Volker Schlöndorff.
  2. Als „Nouvelle Vague“ wird eine Stilrichtung des französischen Films bezeichnet, die ihre Hochphase in den 1950er Jahren fand. Die „Nouvelle Vague“ vertritt eine Form des persönlichen und individuellen Kinos, wobei der Regisseur an allen Produktionsschritten des Filmes beteiligt sein soll, um ihm so seinen ganz subjektiven Ausdruck durch die Vermittlung seines ästhetischen Programms und seiner Weltanschauung zu verleihen.
  3. Hessischer Kulturpreis: eine Dokumentation / Hessendienst d. Staatskanzlei. [Red.: Lieselotte Hinz], Wiesbaden, 1989, S. 32.
  4. Hessischer Kulturpreis: eine Dokumentation / Hessendienst d. Staatskanzlei. [Red.: Lieselotte Hinz], Wiesbaden, 1989, S. 32.
  5. Hessischer Kulturpreis: eine Dokumentation / Hessendienst d. Staatskanzlei. [Red.: Lieselotte Hinz], Wiesbaden, 1989, S. 32.
  6. Hessischer Kulturpreis: eine Dokumentation / Hessendienst d. Staatskanzlei. [Red.: Lieselotte Hinz], Wiesbaden, 1989, S. 34.
  7. Hessischer Kulturpreis: eine Dokumentation / Hessendienst d. Staatskanzlei. [Red.: Lieselotte Hinz], Wiesbaden, 1989, S. 36.
  8. Als Gouache wird eine Malereitechnik mit einem Gemisch aus wasserlöslichem Farbmittel, grob gemahlener Kreide und Farbpigmenten bezeichnet.
  9. Hessischer Kulturpreis: eine Dokumentation / Hessendienst d. Staatskanzlei. [Red.: Lieselotte Hinz], Wiesbaden, 1989, S. 36.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Volker Schlöndorff, E. R. Nele und Ev Grüger, 24. Februar 1987“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5496_verleihung-des-hessischen-kulturpreises-an-volker-schloendorff-e-r-nele-und-ev-grueger> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5496