Orte
Personen
Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Suchergebnisse
Suche anpassen
Sachbegriff
Zeit
Ort
Zuordnung
Identifikatoren
Sucheinstellungen
Zum Suchformular
Sortieren nach:
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1
17 Ereignisse
Suche anpassen
Datum aufsteigend
Datum absteigend
Liste
Karte
1.
Erste Kinovorführung in Frankenberg
23. September 1906
2.
Polizeibericht zu den ersten Filmtheatern in Frankfurt
10. Dezember 1907
3.
„Großes Hessisches Volksfest“ des „Reichsverbandes der deutschsozialen Partei“ in Treysa
31. Mai - 1. Juni 1908
4.
Erste Vorführung mit dem Kinematografen in Frankenberg
6. Oktober 1918
5.
Verbot des Films „Panzerkreuzer Potemkin“
12. Juli 1926
6.
Erster Tonfilm in Marburg
1930
7.
Premiere des Kultur-Werbefilms „Die Stadt im Walde“ in Darmstadt
17. März 1940
8.
Kein Verbot von Veit Harlan-Filmen in Hessen
März 1952
9.
Umfangreiche Jazz-Filmreihe in Wiesbaden
13. Februar 1964
10.
Deutsche Uraufführung des Gemini-4-Films in Frankfurt und Besuch von Raketenpionier Kurt Debus
7. Juli 1965
11.
Start des Kommunalen Kinos in Frankfurt
30. November 1971
12.
Eröffnung des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt
7. Juni 1984
13.
Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Volker Schlöndorff, E. R. Nele und Ev Grüger
24. Februar 1987
14.
Der Zoologe und Tierfilmer Bernhard Grzimek stirbt während eines Zirkusbesuches in Frankfurt
13. März 1987
15.
Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Eilke Helm, Marcel Ophüls und das Ensemble Modern
13. September 1992
16.
Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Wolf Singer, Thomas Bayrle, Mischka Popp und Thomas Bergmann
29. November 1998
17.
Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Barbara Klemm, Helga Fanderl und José d'Encarnação
12. November 2000
Ergebnismenge pro Seite:
10
25
50
1