Frankfurter Arbeiter- und Soldatenrat fordert Auflösung von Studentenverbindungen
Ereignis
Was geschah
Nach Gründung eines Arbeiter und Soldatenrates in Frankfurt am Main am 9. November im Zuge der Novemberrevolution, kann dieser zwei Tage später auch die Universität Frankfurt übernehmen. Der Rat fordert daraufhin die Auflösung studentischer Verbindungen, in deren Statuten der Mensurzwang festgelegt ist und die somit „ungesetzliche Bestimmungen“ enthalten.1 Laut Frankfurter Zeitung interveniert daraufhin der stellvertretende Polizeipräsident und verspricht der Hochschule „volle Wahrung ihrer Rechte, ihrer Sicherheit und Lehrfreiheit“.2
Am gleichen Tag wird eine allgemeine Studentenversammlung einberufen, um einen Entschluss bezüglich der Kooperation mit dem Arbeiter- und Soldatenrat zu fassen: „die Frankfurter Studentenschaft ist entschlossen, gemeinsam mit der neuen Regierung zu arbeiten, um das Volkswohl und die Zukunft Deutschland zu sichern und zu fördern.“3 Auch die Universitätsprofessoren erklären ihre Mitarbeit, allerdings unter dem Vorbehalt: »solange, bis neue staatliche Verhältnisse geschaffen seien.4
(NT)
Bezugsrahmen
Nachweise
Fußnoten
- Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, 12.11.1918, Abendblatt, S. 2: Frankfurter Angelegenheiten. ↑
- Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, 12.11.1918, Abendblatt, S. 2: Frankfurter Angelegenheiten. ↑
- Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, 12.11.1918, Abendblatt, S. 2: Frankfurter Angelegenheiten. ↑
- Gießener Anzeiger, 13.11.1918: Hochschulnachrichten. ↑
Literatur
- Frankfurter Zeitung und Handelsblatt, 12.11.1918, Abendblatt, S. 2: Frankfurter Angelegenheiten, Online-Ausgabe: Der Erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen
- Gießener Anzeiger, 13.11.1918: Hochschulnachrichten, Online-Ausgabe: Der Erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Frankfurter Arbeiter- und Soldatenrat fordert Auflösung von Studentenverbindungen, 11. November 1918“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5470_frankfurter-arbeiter-und-soldatenrat-fordert-aufloesung-von-studentenverbindungen_frankfurter-arbeiter-und-soldatenrat-fordert-aufloesung-von-studentenverbindungen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5470_frankfurter-arbeiter-und-soldatenrat-fordert-aufloesung-von-studentenverbindungen