Volkszählung in Wetzlar
Ereignis
Was geschah
Im „Gießener Anzeiger“ vom 16. November 1918 wird über eine Volkszählung im Kreis Wetzlar berichtet. Demnach hat der Landkreis insgesamt 59.156 Einwohner, von denen 14.487 in den Städten Braunfels und Wetzlar leben, die restlichen 44.669 in den Landbürgermeistereien, die Aßlar, Atzbach, Braunfels, Greifenstein, Hohensolms, Launsbach, Rechtenbach und Schöffengrund umfassen. Aus der Volkszählung ergeben sich insgesamt sechs Abgeordnete für den Wahlverband der Städte und zehn Abgeordnete für den Wahlverband der Landbürgermeistereien als Anzahl der in der bevorstehenden Kreistagswahl zu Wählenden.
(NT)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Gießener Anzeiger, 16.11.1918, S. 2: Aus Stadt und Land, Kreis Wetzlar, Online-Ausgabe: Der Erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen
Kalender
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Volkszählung in Wetzlar, 14. November 1918“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5462_volkszaehlung-in-wetzlar> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5462