Antrag der Sozialdemokraten auf das Frauenwahlrecht

 
Bezugsort(e)
ohne Bezugsort in Hessen
Epoche
Kaiserreich

Ereignis

Was geschah

Am 4. Mai 1917 stellen die Sozialdemokraten im Verfassungsausschuss des Deutschen Reichstages erneut Reformanträge, die unter anderem das Frauenwahlrecht fordern.1 Der Antrag wird jedoch abgelehnt, das Frauenwahlrecht wird schließlich erst nach Kriegsende und mit Gründung der Weimarer Republik eingeführt.2 Noch im Februar 1918 äußert sich der preußische Innenminister Wilhelm „Bill“ Drews (1870–1938) zum Frauenwahlrecht: „Durch die Hineinziehung der Frau in die Politik würde man ihr die Erfüllung ihrer wichtigsten Aufgaben, ihrer Mutter- und Erziehungspflichten, unmöglich machen.“3 In einem Kommentar der Oberhessischen Volkszeitung vom 5. November 1918 wird sich deutlich gegen das Frauenwahlrecht ausgesprochen, diesem wird der Nutzen für die deutsche Frau abgesprochen.4 Der erste offizielle Frauenstimmrechtsverein besteht jedoch schon seit 1902,5 eine Reichstagsverhandlung über das Frauenwahlrecht wird erstmals im Januar 1914 geführt.6 Insbesondere die SPD hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die Einführung des Frauenwahlrechts zu kämpfen,7 deren Anträge diesbezüglich jedoch vor November 1918 allesamt scheiterten.8 Erst im Zuge der Novemberrevolution und der damit einhergehenden Reformen der Reichsverfassung wird Frauen das Wahlrecht gewährt.9
(NT)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Wiesbadener Zeitung. Rheinischer Kurier, Nr. 226, 4.5.1917, S. 2: Reformanträge der Sozialdemokraten.
  2. Hering, Kriegsgewinnlerinnen, S. 137.
  3. Rheinische Nachrichten. Braubacher Zeitung – Anzeiger für Stadt und Land, Nr. 41, 18.2.1918, S. 1 f.: Der Kampf um das preuß. Wahlrecht.
  4. Neue Tageszeitung, Nr. 260, 5.11.1918: Der „Volksstaat“ Hessen.
  5. Hering, Kriegsgewinnlerinnen, S. 125.
  6. Ebd., S. 124.
  7. Ebd., S. 124 f.
  8. Ebd., S. 134.
  9. Ebd., S. 137.

Literatur

Weiterführende Informationen

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Antrag der Sozialdemokraten auf das Frauenwahlrecht, 4. Mai 1917“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5430_antrag-der-sozialdemokraten-auf-das-frauenwahlrecht> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5430