7. Hessentag in Bad Hersfeld
Ereignis
Was geschah
Mit rund 15.000 Besuchern kann die im Zonenrandgebiet gelegene Kur- und Festspielstadt Bad Hersfeld den Hessentag 1967 begehen. Auch das Kabinett des hessischen Landtags präsentierte sich, Ministerpräsident Georg August Zinn eröffnet die Ausstellung zum „Großen Hessenplan“. Aufgrund der Grenznähe liegt ein besonderer Fokus auf dem Thema „Verständigung“: Der Einladung folgen nicht nur Heimatvertriebene, sondern auch das Rundfunk-Sinfonieorchesters Prag mit der Aufführung von Carl Orffs „Carmina Burana“, das zugleich ein Vorgeschmack auf den Beginn der Festspielsaison bietet.1 Neben den Vereinsmeisterschaften der Stenographen, dem „Tag der offenen Tür“ des Bundesgrenzschutzes und Darbietungen des Deutschen Meisters im Motor-Kunstflug Herbert Greb, ist das Abschlussfeuerwerk in den Farben des Bundes, des Landes und der Stadt Bad Hersfeld ein letzter Höhepunkt des Hessentages.2
(FW)
Bezugsrahmen
Indizes
Personen
Orte
Sachbegriffe
Nachweise
Fußnoten
- Vgl. Presse- und Informationsabteilung der Staatskanzlei Wiesbaden, 15 Jahre Hessentag, S. 13; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.6.1966, S. 15: Nächstes Jahr in Hersfeld; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.7.1967, S. 8: Hessisches Bewußtsein bei Bratwurst und Bier. ↑
- Vgl. Sarkowicz, Geschichte des Hessentages, S. 31; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.7.1967, S. 2: Ohne Inspiration. ↑
Literatur
- Presse- und Informationsabteilung der Staatskanzlei Wiesbaden (Hg.): 15 Jahre Hessentag. Eine Dokumentation, Wiesbaden o. J.
- Hans Sarkowicz, Geschichte des Hessentages. Chronik, in: Roland Koch (Hrsg.), Das große Fest der Hessen. Die Geschichte der 50 Hessentage seit 1961, Frankfurt 2010
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 4.7.1967, S. 2: Ohne Inspiration.
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.7.1967, S. 8: Hessisches Bewußtsein bei Bratwurst und Bier
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.6.1966, S. 15: Nächstes Jahr in Hersfeld
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„7. Hessentag in Bad Hersfeld, 30. Juni - 2. Juli 1967“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5304_7-hessentag-in-bad-hersfeld> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5304