• Orte
  • Personen
  • Quellen und Materialien
Hessen im 19. und 20. Jahrhundert

Suchergebnisse

Suche anpassen

Sachbegriff

Zum Suchformular

12 Ereignisse

1.

Erste Bad Hersfelder-Festspiele in der Stiftsruine

Juli 1951
2.

Illegale Grenzgänger werden im Kreis Rotenburg festgenommen

27. Juli 1951
3.

Landtag erklärt Zonenrandgebiet zum Notstandsgebiet

25. Juni 1952
4.

Hessen beantragt Finanzhilfen für „Zonenflüchtlinge“ und Zonenrandgebiet

14. August 1952
5.

Wirtschaftliche Folgen der Teilung und Förderungsmaßnahmen im Zonenrandgebiet

3. April 1954
6.

Dramatische Flucht durch die Werra

17. Juni 1961
7.

Gerüchte über Verlegung des Grenzübergangs Herleshausen-Wartha

9. Oktober 1961
8.

Versuch der hessischen Landwirtschaft mit „Großstadtferien auf dem Land“

5. September 1963
9.

Vorschläge der DDR zu Verhandlungen über die Atmosphäre an der innerdeutschen Grenze

18. März 1966
10.

Österreichische Raumplanungskommission bereist Hessen

15. Februar 1967
11.

7. Hessentag in Bad Hersfeld

30. Juni - 2. Juli 1967
12.

Deutscher Bundestag beschließt das Zonenrandförderungsgesetz

5. August 1971
Logo Hessisches Institut für Landesgeschichte© Hessisches Institut für Landesgeschichte
KooperationspartnerImpressumDatenschutzBarrierefreiheit