Proteste begleiten 9. Hessentag in Gießen

 

Ereignis

Was geschah

Von Protesten begleitet wird vom 27. bis 29. Juni 1969 in der Universitätsstadt Gießen der neunte Hessentag ausgerichtet.1 Bereits zur Eröffnungsfeier im Gießener Stadttheater stören Anhänger der außerparlamentarischen Opposition (APO) lautstark und mit Unterstützung einer Stinkbombe den Festakt.2 International und weltoffen präsentiert sich die Stadt, die neben Teilnehmern aus anderen Ländern, darunter die ČSSR, England, Frankreich, Israel, Jugoslawien, Niederlande und Österreich auch 200.000 Besucher erwartet.3 Auch in diesem Jahr ist das sogenannte Fest der Hessen in regionale Veranstaltungshöhepunkte eingebunden und endet mit einem Festumzug unter dem Motto „Hessen im Wandel der Zeiten“, bei dem die Stadt Frankfurt am Main wie im vergangenen Jahr in Viernheim einen eigenen Wagen für insgesamt 10.000 DM beisteuert. Daneben präsentiert sich die Universität bei einem „Tag der offenen Tür“ und die Werbung für Hessen als Ferienland wird mit 5.000 in den hessischen Landesfarben rot und weiß fliegenden Luftballons mit angehängten Gewinn-Postkarten unterstützt. Sportliche Wettkämpfe zwischen Mannschaften verschiedener Nationen, Ausstellungen und weitere Attraktionen stehen ebenfalls auf dem Programm.4 Diese werden von radikalen Protestanten begleitet, die neben Verbalattacken Sachbeschädigungen wie die Verunreinigung des Wettkampfbades durch Chemikalien verursachen.5
(FW)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. Müller, Der Hessentag, S. 426; Sarkowicz, Geschichte des Hessentages, S. 35.
  2. Vgl. Presse- und Informationsabteilung der Staatskanzlei Wiesbaden, 15 Jahre Hessentag, S. 13; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.6.1969, S. 38: Beginn mit Stinkbomben.
  3. Vgl. Presse- und Informationsabteilung der Staatskanzlei Wiesbaden, 15 Jahre Hessentag, S. 13.
  4. Vgl. Sarkowicz, Geschichte des Hessentages, S. 35; Presse- und Informationsabteilung der Staatskanzlei Wiesbaden, 15 Jahre Hessentag, S. 13; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.9.1968, S. 31: Für 10000 Mark dabei; Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.8.1969, S. 25: Bis nach Südtirol.
  5. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.6.1969, S. 23: Frankfurt in Gießen.

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Proteste begleiten 9. Hessentag in Gießen, 27.-29. Juni 1969“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5295_proteste-begleiten-9-hessentag-in-giessen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5295