Streitigkeiten um die Bewerbung der Stadt Gelnhausen für den Hessentag 1970

 

Ereignis

Was geschah

Zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Gelnhausen soll – nach Bestreben des Magistrats – auch der Hessentag nach Gelnhausen geholt werden. Zur Vorbereitung der Feierlichkeiten ist neben einem Ausschuss zur Vorbereitung des Stadtjubiläums auch ein Bürgerverein gegründet worden, dem bereits 162 Personen beigetreten sind.1 Die Stadtverordneten stimmten einstimmig gegen einen Hessentag im Jubiläumsjahr in Gelnhausen und wiesen den Magistrat an, seinen Antrag zurückzuziehen.2 Den Zuschlag für die Ausrichtung des zehnten Hessentages Ende Juni 1970 erhält schließlich die Stadt Wiesbaden.3
(FW)

Bezugsrahmen

Nachweise

Fußnoten

  1. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.12.1968, S. 27: 800-Jahr-Feier ganz groß.
  2. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.1968, S. 22: Nicht in Gelnhausen.
  3. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.5.1969, S. 34: Von Ort zu Ort.

Literatur

Kalender

M
T
W
T
F
S
S
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5261_streitigkeiten-um-die-bewerbung-der-stadt-gelnhausen-fuer-den-hessentag-1970