Schlüsselübergabe zum Neubau des Staatstheaters in Darmstadt
Ereignis
Was geschah
In Darmstadt erfolgt die Übergabe der Schlüssel zum neu erbauten Staatstheater aus der Hand des Architekten Rolf Prange (1919–2006) an den Intendanten des Hauses Günther Beelitz (geb. 1938). Anwesend sind Ministerpräsident Albert Osswald (1919–1996; SPD) und Kultusminister Ludwig von Friedeburg (1924–2010; SPD) sowie Abgeordnete des Hessischen Landtags und des Darmstädter Stadtparlaments. Das rund 72 Millionen DM teure Staatstheater, das dem bis 1944 im 1819 eröffneten alten Theatergebäude auf dem Karolinenplatz und nach dem Zweiten Weltkrieg vorläufig in der Orangerie untergebrachten Theater der Stadt eine neue Heimat gibt, wird am 6. Oktober 1972 offiziell eröffnet.
(KU)
Bezugsrahmen
Indizes
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.10.1972, S. 32
Weiterführende Informationen
- Wikipedia: Günther Beelitz (eingesehen am 2.10.2022)
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Friedeburg, Ludwig von
- Hessische Biografie: Osswald, Albert
- Hessische Biografie: Prange, Rolf
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schlüsselübergabe zum Neubau des Staatstheaters in Darmstadt, 2. Oktober 1972“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5222_schluesseluebergabe-zum-neubau-des-staatstheaters-in-darmstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5222