Personalvorschläge des Gesamtdeutschen Blocks
Ereignis
Was geschah
Der Gesamtdeutsche Block schlägt den Juristen Dr. Walter Preißler (1915–2005) aus Wetzlar als Staatssekretär des Innenministeriums mit dem Ressort für Geschädigtenfragen, das Landesausgleichsamt und das Landesflüchtlingsamt vor. Darauf einigten sich Landesvorstände und die Landtagsfraktion nach zweitägiger Sitzung. Auch Josef Walter (1893–1966) und Klaus Stein (1890–1974) standen in der engeren Wahl. Die zu besetzende Stelle im Innenministerium ist im Zuge der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Block neu geschaffen worden; bislang leiteten Ministerialbeamten das Landesausgleich- und das Landesflüchtlingsamt.
(MB)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.1.1955, S. 5
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Preißler, Walter
- Hessische Biografie: Stein, Klaus
- Hessische Biografie: Walter, Josef
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Personalvorschläge des Gesamtdeutschen Blocks, 6. Januar 1955“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5194_personalvorschlaege-des-gesamtdeutschen-blocks> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5194