Walter, Josef

 
geboren
13.1.1893 Obergeorgental heute Horní Jiřetín (Tschechien)
gestorben
9.8.1966
Beruf
Schriftsteller, Journalist, Politiker, Abgeordneter, Vizepräsident des Hessischen Landtags
GND-Explorer
1030486190

Wirken

Werdegang

  • Bürgerschule und Handelsschule
  • seit 1920 in der Gewerkschaft (DHV) tätig
  • 1927-1933 Stadtrat in Bodenbach (Sudetenland)
  • 1.11.1938 Mitglied der NSDAP
  • 1939-1945 Leiter der Aufbauabteilung Sudetendeutsche Angestelltenkrankenkasse
  • 1948 Landesvorsitzender des Landesverbandes der Heimatvertriebenen in Hessen
  • 1949-1958 stellvertretender Bundesvorsitzender des BVD
  • zweiter Geschäftsführer des „Wegweiser-Verlags“
  • Mitglied des Landesvorstandes des GB/BHE
  • 1953 Verdienstkreuz (Steckkreuz) der Bundesrepublik Deutschland
  • 1.12.1954-9.8.1966 Mitglied des Hessischen Landtags (GB/BHE, GDP/BHE, 1954 über die Landesergänzungsliste des GB/BHE, Platz 6, 1958 über die Landesliste des GB/BHE, Platz 5, 1962 über die Landesliste des GB/BHE, Platz 4), dort 1954-9.8.1966 Vorsitzender des Ausschusses für Heimatvertriebene, Evakuierte und Sachgeschädigte, 1.12.1958-19.12.1962 stellvertretender Vorsitzender der GB/BHE-Fraktion
  • 19.12.1962-9.8.1966 Vizepräsident des Hessischen Landtags

Funktion

  • Hessen, 03. Landtag, Mitglied (GB/BHE), 1954-1958
  • Hessen, 04. Landtag, Mitglied (GB/BHE), 1958-1962
  • Hessen, 05. Landtag, Mitglied (GDP/BHE), 1962-1966
  • Hessen, Landtag, Vizepräsident, 1962-1966

Lebensorte

Bodenbach (Böhmen); Wiesbaden

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Walter, Josef, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/7936_walter-josef> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/7936