Hessische CDU berät weiteres Vorgehen nach der Landtagswahl
Ereignis
Was geschah
Die hessische Union diskutiert nach dem Ausgang der Landtagswahl ihr weiteres Vorgehen. Strittig ist die Frage, ob die Partei zusammen mit der SPD in die Regierung gehen soll, hatte sie doch vor der Wahl das Bündnis mit der FDP ausgerufen. Für den Bundestagsabgeordneten der CDU, Eduard Platner (1894–1980), wäre ein Zusammengehen mit der SPD und dem Gesamtdeutschen Block ein klarer Wortbruch gegenüber der hessischen Wählerschaft. Der Vorsitzende der Landtagsfraktion, Dr. Karl Kanka (1904–1974), wertet diese Äußerungen Platners als Privatmeinung, zumal die CDU in Hessen sich bereits zu Gesprächen mit Ministerpräsident Georg August Zinn (1901–1976; SPD) eingefunden hat.
(MB)
Bezugsrahmen
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.1.1955, S. 3
Kalender
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Personen
- Hessische Biografie: Kanka, Karl
- Hessische Biografie: Platner, Eduard
- Hessische Biografie: Zinn, Georg August
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hessische CDU berät weiteres Vorgehen nach der Landtagswahl, 5. Januar 1955“, in: Hessen im 19. und 20. Jahrhundert <https://lagis.hessen.de/de/quellen-und-materialien/hessen-im-19-und-20-jahrhundert/alle-eintraege/5193_hessische-cdu-beraet-weiteres-vorgehen-nach-der-landtagswahl> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/edbx/5193